Wie mache ich mit?
Wenn Du Interesse an einer RT-Gruppe hast, dann scheibst Du am besten eine E-Mail an die Kontaktadresse der FoRT- oder MRT-Seite.
Die Betreuer_innen der jeweilgen Seite geben Deine Anfrage entweder an Menschen vor Ort weiter oder sie organisieren selbst eine Infoveranstaltung, wenn genügend interessierte Menschen zusammen sind (zwischen 10-14).
Nach einer Infoveranstaltung kann bei Interesse eine neue RT-Gruppe mit 12 Personen gestartet werden. Für diese Gruppe werden zwei bis drei RT-erfahrene Menschen gesucht. Diese leiten dann an zwei Wochenenden (Freitag abend, den ganzen Samstag und Sonntag) die neue Gruppe an. Wir sagen "starten" dazu.
An diesen Wochenenden wird Theorie vermittelt, Techniken weitergegeben, geübt und an gruppendynamischen Prozessen gearbeitet.
Zwischen den beiden Wochenenden liegen vier bis sechs Wochen. Da trifft sich die Gruppe einmal wöchentlich für drei Stunden, wobei abwechselnd zwei Gruppenteilnehmer_innen den Abend leiten.
Nach den beiden "Start-Wochenenden" ist die Gruppe selbstständig und trifft sich einmal in der Woche für drei Stunden. Auch bei diesen Treffen rotiert die Leitung.
Bei Bedarf können die Anleiter_innen oder andere RT-Menschen Supervision geben oder auch zu bestimmten Themen eingeladen werden.
RT ist nach dem Selbsthilfegedanken kostenlos und wird bis auf eine Unkostenumlage auch kostenlos weitergegeben. Du kannst selbst zur_m Starter_in werden, wenn Du mindestens ein Jahr an einer Gruppe und an zwei Start-Wochenenden teilgenommen hast.