Was ist RT?
Radikale Therapie (RT) ist eine Form von Selbsterfahrungs- und Selbsthilfegruppen für alle Menschen. In einigen Städten gibt es RT seit vielen Jahren. So gibt es z.B. in Berlin, Potsdam, Essen, Münster, Oldenburg, Kassel, Köln, Bremen, Stade, in der Uckermark und im Wendland RT-Gruppen, wobei immer wieder neue entstehen und auch mal welche schliessen. Die RT-Gruppen bilden ein Netzwerk (https://radikale-therapie.de/queer-linkes-rt-treffen.html), das durch ein jährliches Ostertreffen, ein halbjährliches Treffen von queeren und linken Menschen, so wie durch persönliche Kontakte lebendig ist.
RT basiert auf der Idee, dass Menschen von Natur aus intelligent, kontaktfreudig, kooperativ und kreativ sind, und dass viele psychische Probleme auf unterdrückende gesellschaftliche Verhältnisse zurückzuführen sind. Im Laufe unserer Erziehung werden wir durch Rollenerwartungen, Verbote und negative Botschaften an diese Verhältnisse angepaßt. Oft sind diese Mechanismen so verinnerlicht, dass wir sie nicht mehr wahrnehmen.
Mit RT können wir lernen, ein Gespür für die verinnerlichte Unterdrückung zu entwickeln und eigene Wege zur Befreiung zu entdecken.
Dieser Text wurde mit ein paar kleinen Veränderungen von der FoRT-Seite kopiert.